DAKOSY LogoIMP

IMP - Newsletter

Alle Newsletter finden Sie auch auf unserer Homepage. Dort gelangen Sie zur englischen Version des Newsletters.

Das Team der IMP wünscht Ihnen einen guten Start in das neue Jahr!

Wir freuen uns darauf, Sie in 2024 weiterhin mit der IMP bei Ihren täglichen Aufgaben im Importprozess zu unterstützen!

Mit dem Newsletter 1/24 informieren wir über Neuerungen und geplante Änderungen in der Import Management Platform. Bitte beachten Sie zu den jeweiligen Umsetzungsterminen die Tabelle am Ende des Newsletters. 

Informationen und Implementierungshandbücher zur IMP:  https://imp.dakosy.de.

Anwendung IMP-Direct:                                                 https://www-imp.dakosy.de.


Inhalt

Allgemeine Hinweise

  • Hinweise zur Umstellung der User-Accounts in IMP-Direct
  • Vorbereitung User-Migration
  • Periodische Systemupdates in der IMP
  • URL für IMP-Direct

Terminübersicht

  • Zusammenfassung der IMP-relevanten Termine

Allgemeine Hinweise

Hinweise zur Umstellung der User-Accounts in IMP-Direct

Im Zuge der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsfeatures in der IMP wird künftig für Benutzerverwaltung und Berechtigungssteuerung Keycloak eingesetzt. Mit der Umstellung gehen einige grundlegende Änderungen einher:

  1. Mehrstufige Anmeldung: Künftig erfolgt die Anmeldung nicht mehr in einem Dialog, sondern in zwei Schritten:
    • Teilnehmercode
    • E-Mail und Passwort
    • Sollte nicht direkt die Hauptseite via „www-imp.dakosy.de“ aufgerufen werden, sondern eine Unterseite (www-imp.dakosy.de/imp/xhtml/...), dann kann die Reihenfolge aus Sicherheitsgründen umgedreht sein:

    • E-Mail und Passwort
    • Teilnehmercode
  2. E-Mail-Adresse ersetzt User-Namen: Nach der Umstellung der User-Accounts wird der heutige User-Name durch Ihre E-Mail-Adresse ersetzt. Da heute vielfach eine Sammeladresse bei Usern hinterlegt wird (Import, Interchange o.ä.), wird es künftig zwei E-Mail-Adressen geben:
    • Benutzeradresse (user address): Diese Adresse wird ausschließlich zur Anmeldung und userbezogene Aufgaben wie etwa das Zurücksetzen eines Kennworts verwendet. Diese Adresse muss eindeutig sein. Das hat auch zur Folge, dass Sammelkonten wie „Import“, „Transshipment“ oder „Interchange“ nicht mehr zulässig sein werden.
    • Benachrichtigungsadresse (notification address): Diese Adresse wird automatisch vorgeblendet, wenn in der IMP-Direct Webanwendung E-Mail-Adressen angegeben werden (z.B. die E-Mail-Benachrichtigungen für Verfügungen). Sie kann nicht zur Anmeldung (siehe Benutzeradresse) verwendet werden, falls sie sich von der Benutzeradresse unterscheidet.
      Die Benachrichtigungsadresse wird bei Neuanlage eines Benutzers automatisch gleich der Benutzeradresse gesetzt, außer sie wird direkt überschrieben.
      In der Benutzerverwaltung kann die Benachrichtigungsadresse überschrieben werden. Sie muss nicht eindeutig sein.

Vorbereitung User-Migration

Für die Migration der User ist es notwendig, dass Sie Ihre Benutzeradresse ändern, sofern Sie heute eine E-Mail-Adresse verwenden, die mehrfach in der IMP vorkommt.

Die IMP unterstützt Sie hierbei: Ab dem 07.02.2024 erscheint in IMP-Direct nach dem Anmelden ein Dialog, der Sie darauf hinweist, dass Ihre E-Mail-Benutzeradresse mehrfach verwendet wird. In diesem Dialog wird Ihre bisherige E-Mail-Adresse als Benachrichtigungsadresse vorgeblendet und Sie müssen nur eine alternative, eindeutige Benutzeradresse angeben, welche künftig den Usernamen ersetzen wird.

Unabhängig von dem Pop-Up-Dialog können Sie die E-Mail-Adressen ab dem  07.02.2024 auch direkt in der Benutzerverwaltung bearbeiten.

Accounts, die mehrfach verwendete E-Mail-Adressen enthalten, können nicht migriert werden und sind nach der Umstellung nicht mehr nutzbar.

Die Umstellung der User sowie des Anmeldeprozesses wird voraussichtlich im Laufe des zweiten Quartals durchgeführt. Über den finalen Termin werden wir in einem weiteren Newsletter informieren.

Periodische Systemupdates in der IMP

Um die Systeme der IMP mit den aktuellen Updates und Patches zu versorgen, werden diese bereits seit einigen Wochen automatisiert heruntergeladen und installiert. Je nach Art und Umfang der Patches ist es unter Umständen erforderlich, die Systeme durchzustarten. Angemeldete User können dann evtl. automatisch abgemeldet werden, und es kann zu einer Verzögerung in der Nachrichtenverarbeitung kommen. Wir möchten Sie daher über die regelmäßigen Zeitfenster informieren, in denen es zu Unterbrechungen kommen kann.

Testsystem:                 montags, 6:00 – 6:15

Produktionssystem:     mittwochs, 6:00 – 6:15

Maßnahmen auf Kundenseite sind nicht erforderlich. Anwendungsbezogene Releasewechsel werden weiterhin vorab angekündigt und unabhängig von den Systemupdates durchgeführt.

URL für IMP-Direct

Die Web-Anwendung IMP-Direct (Produktion) wird ab dem 01.03.2024 ausschließlich über die folgende URL erreichbar sein:

https://www-imp.dakosy.de

Bitte prüfen Sie, ob Sie in Ihren Lesezeichen noch die Adresse www.imp-direct.de hinterlegt haben. Diese wird ab dem 01.03.2024 nicht mehr erreichbar sein.


Terminübersicht

Beschreibung

Testsystem

Produktion

Periodische Systemupdates (bereits verfügbar)06:00 – 06:15 (Montags)06:00 – 06:15 (Mittwochs)
Warnung bei mehrfach verwendeten E-Mail-Adressen in IMP-Directverfügbar07.02.2024, 10:00 Uhr
IMP-Releasewechsel auf 12.1.0verfügbar06.02.2024, 22:30 – ca. 24:00
IMP-Direct nur noch über www-imp.dakosy.de erreichbar 01.03.2024
Umstellung Log-In in IMP-Direct auf E-Mail-Adresse Q2/2024

 

 

 

Hamburg, den 11. Januar 2024

DAKOSY Logo
DAKOSY Datenkommunikationssystem AG
Mattentwiete 2, 20457 Hamburg
www.dakosy.de
Linked InXingFacebookTwitter
ImpressumDatenschutzAbmelden