DAKOSY LogoIMP

IMP - Newsletter

Alle Newsletter finden Sie auch auf unserer Homepage. Dort gelangen Sie zur englischen Version des Newsletters.

Mit dem Newsletter 02/2025 informieren wir Sie über Neuigkeiten und Änderungen in der Import Management Platform, die mit dem Releasewechsel am 22.07.2025 ausgerollt werden.

Informationen und Implementierungshandbücher zur IMP:  https://imp.dakosy.de.

Anwendung IMP-Direct:                                                 https://www-imp.dakosy.de.


Inhalt

Hinweise für Carrier

  • Prüfung der ICS2-MRN bei Übermittlung von Importmanifesten

Releasenotes

  • Änderungen im Release 12.4.0 Hans-Albers-Platz
  • Änderungen im Release 12.5.0 ISS

    Terminübersicht

    • Zusammenfassung der IMP-relevanten Termine

    Hinweise für Carrier

    Prüfung der ICS2-MRN bei Übermittlung von Importmanifesten

    Für Carrier, die ihre ICS2-Anmeldung an das STI über DAKOSY vornehmen, kann die IMP die Angaben aus dem Importmanifest mit den Daten aus ICS2 abgleichen. Hierbei werden diejenigen Felder geprüft, die derzeit bei Abweichungen zu einer Stornierung der SumA führen. Der Abgleich erfolgt bei Eingang eines Importmanifestes. Die folgenden Fehlercodes können dabei auftreten:

    437: Die Transportdokumentnummer weicht von der ICS2-Anmeldung ab.

    438: Der Transportdokument-Typ weicht von der ICS2-Anmeldung ab.

    439: Die MRN wurde in ICS2 storniert.


    Releasenotes

    Wir bitten um Verständnis, dass sicherheitsrelevante Maßnahmen nicht in den Releasenotes veröffentlicht werden, solange sie sich nicht auf die Bedienung von IMP-Direct auswirken.

    Mit den Wartungsarbeiten am 22.07.2025 werden u. a. die folgenden Änderungen in Betrieb genommen:

    Änderungen im Release 12.4.0 Hans-Albers-Platz

    Kernel

    • Manifest: Interner Service zur Prüfung der ICS2-Daten für DAKOSY-Kunden
    • Manifest: Zolldienststelle kein Pflichtfeld mehr bei Vorpapiert N355
    • ATLAS 10.1.: Mappings auf neue Version angehoben
    • ATLAS 10.1.: MRN in Datenbanktabellen aufgenommen; MRN aus ATLAS-Meldungen abspeichern
    • SumA: Bei N355 Gestellungsdatum als Ankunftsdatum senden.
    • SumA: Reihenfolgeproblem abgefangen, wenn SumA-Storno vor Verwahrmitteilung eintrifft
    • SumA: Beförderer bei N355 nicht mehr an ATLAS übermitteln
    • SumA / NoKonsol: Bei landseitigen Anlieferungen wird keine Konsoliderung mehr durchgeführt
    • SumA: Nach Aufhebung der Konsolidierung muss REXDIS für alle SumA in einem Container erstellt werden.
    • SumA / Status: Erweiterung um den Containerstatus
    • Transshipment: Änderung der Transportrichtung im Exportmanifest löst keinen Storno einer existierenden ZAPP-Anmeldung mehr aus
    • Umstellung ZAPP-Gestellungsmitteilung auf EMP Port Order vorbereitet. Inbetriebnahme schrittweise ab 08/2025
    • Port Order: Langbezeichnung des Löschhafens wird nicht mehr übergeben.
    • Verfügung: Bei Storno einer Verfügung auch BIT-Request stornieren

    IMP-Direct:

    • Benutzerverwaltung: Blanks aus E-Mail-Adresse entfernen, um Copy&Paste-Fehler zu vermeiden.
    • Manifesterfassung: Texte für Transportdokumenttyp korrigiert
    • Manifesterfassung: Positionsnummer für Korrekturen auch bei N355 editierbar machen
    • ATLAS 10.1.: Hilfsfunktion zum Ermitteln einer SumA-MRN zu einer ATB und umgekehrt erstellt
    • Benutzerverwaltung: Liste als Excel-Download verfügbar

    Änderungen im Release 12.5.0 ISS

    Kernel

    • Transshipment: Import- und Exportdaten werden auch bei einer Umfuhr per Bahn bis maximal 72 Stunden zugeordnet
    • BIT: Ermittlung von Schiffsdaten korrigiert
    • Verfügung: Vorpapier N355 wurde nicht immer angezeigt
    • SumA-Unklarheiten: Container werden ausgewiesen, wenn Voll/Leer-Kennzeichen im Lösch-Soll und Manifest voneinander abweichen.

    IMP-Direct:

    • WKS: Datenabgleich Import-Export mit kleineren Korrekturen
    • Import-Manifeste: Excel-Download um Vorpapierart, Transportdokumentenart/-nummer erweitert
    • Manifestbearbeitung: MRN-Prüfung für ICS2 erweitert
    • Manifestbearbeitung: Faxnummer im Export nun optional

    Terminübersicht

    Beschreibung

    Testsystem

    Produktion

    Releasewechsel / Wartungsarbeiten in der IMPaktiv

    22.07.2025

    19:00 - ca. 20:30 Uhr

    Transshipments: Migration auf IMP Port Orderin Arbeitab 08/2025
    Übermittlung der MRN zusätzlich in Statusnachrichten01.08.202509/2025
    Umstellung auf ATLAS / WKSab 08/2025vsl. Q4/2025

     

    Hamburg, den 22. Juli 2025

    DAKOSY Logo
    DAKOSY Datenkommunikationssystem AG
    Mattentwiete 2, 20457 Hamburg
    www.dakosy.de
    Linked InXingFacebookTwitter
    ImpressumDatenschutzAbmelden