 | IMP |
| |
IMP - Newsletter
Alle Newsletter finden Sie auch auf unserer Homepage. Dort gelangen Sie zur englischen Version des Newsletters. Mit dem Newsletter 08/2022 informieren wir Sie über Neuigkeiten in der Import Message Platform. Implementierungshandbücher sowie Informationen zur IMP finden Sie im Internet auf der IMP-Produktseite. Anwendung IMP-Direct: https://www.imp-direct.de. |
|
Inhalt
Allgemeine Hinweise - Ankündigung von Wartungsarbeiten
- Webinare im November
- Änderung der "schemaLocation" in XML-Nachrichten
Terminübersicht - Zusammenfassung der IMP-relevanten Termine
|
|
|
Allgemeine Hinweise
Ankündigung von Wartungsarbeiten Bitte beachten Sie die Hinweise zu Betriebsunterbrechungen in der untenstehenden Terminübersicht. Wir bitte um Ihr Verständnis, dass sich die Umstellungen nicht in einem Termin bündeln lassen. Im Hinblick auf die Zeitumstellung setzen wir die Kommunikation mit ATLAS aus, um Probleme mit vermeintlich fehlerhaften Reihenfolgen zu vermeiden, die am Ende die Auslieferung eines Containers verhindern könnten. Wir empfehlen zudem, am 30.10.2022 in der Zeit von 01:59 bis 03:00 Uhr keine Aktionen (Verwahrerwechsel, Zollanmeldung) in Ihrer Zollanwendung auszulösen. |
| Webinare im November Wir möchten auf unsere nächsten kostenfreien Webinare im November hinweisen: Im ersten Webinar Veterinärprozesse in der IMP am 2. November 2022 um 10:00 Uhr zeigen wir, wie die Systeme vom Veterinär- und Einfuhramt mit der IMP verbunden sind und wie Sie davon in Ihren Importprozessen profitieren. Tatkräftige Unterstützung erhalten wir von Frau Dr. Gramm vom Veterinär- und Einfuhramt. Im zweiten Webinar Feederumfuhr mit der IMP am 9. November, um 10:00 Uhr präsentieren wir Ihnen unser jüngstes Gemeinschaftsprojekt mit der Hafenwirtschaft, in dem die technischen Voraussetzungen für feederseitige Transshipmentumfuhren im Hamburger Hafen zwischen den großen Containerterminals umgesetzt wurden. Freuen Sie sich auf zwei spannende Webinare und melden sich gleich über unsere Homepage an. Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag vor der gewählten Veranstaltung an die in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. |
| Änderung der "schemaLocation" in XML-Nachrichten Im Rahmen unserer Aktivitäten, unser Systeme auf einem sicheren Stand zu halten, wird die URL der "schemaLocation" von http auf https umgestellt. Um eine Stichtagsumstellung zu vermeiden, werden wir die URL umstellen von alt: http://xsd.dakosy.de/imp auf neu: https://schema.dakosy.de/imp, bzw. https://schema-test.dakosy.de/imp Wenn Sie selbst Nachrichten senden, können Sie die neue URL ab sofort verwenden. Für Nachrichten, welche die IMP erstellt (Status und ResponseMessage), wird die URL in der XML-Nachricht voraussichtlich am 23. November um 11:00 Uhr umgestellt. Die Nachrichten ändern sich darüber hinaus nicht! Nur wenn Sie in Ihrer Software die "schemaLocation" auslesen, um die XML-Datei zu validieren, sollten Sie die Umstellung beachten. Im Integrationssystem wird die neue URL in den IMP-Nachrichten bereits ausgegeben. |
Terminübersicht
Zusammenfassung der IMP-relevanten Termine |
|
| Beschreibung | Testsystem | Produktion | Wartungsarbeiten für Umstellung HHLA-Terminals auf ATLAS 9.1 (SumA, ATB-Nr.) | erfolgt | 22.10.2022, 18:00 Uhr - 23.10.2022, ca. 10:00 Uhr | Wartungsarbeiten für Eurogate, Unikai, Wallmann und Rhenus Midgard auf ATLAS 9.1 (SumA, ATB-Nr.) | erfolgt | 29.10.2022, 18:00 Uhr - 30.10.2022, ca. 12:00 Uhr | Umstellung auf Winterzeit, Unterbrechung der Kommunikation mit ATLAS (alle Zollverfahren betroffen) | | 30.10.2022, 01:50 - 03:05 Uhr | Webinar: Veterinärprozesse in der IMP (45 Minuten) | - | 02.11.2022, 10:00 | Webinar: Feederumfuhr mit der IMP (45 Minuten) | - | 09.11.2022, 10:00 | IMP-Releasewechsel auf 11.5.0 | | 22.11.2022, 22:30 - ca. 24:00 Uhr | Umstellung der schemaLocation in XML-Nachrichten | 28.09.2022 | 23.11.2022, 11:00 Uhr |
|
Hamburg, den 20. Oktober 2022 |
|
| |
|