News • 26.04.2023
Übergangsfristen für ICS2 verlängert
Speditionen sollten Zeitfenster für Überprüfung nutzen
Zum 1. März dieses Jahres ist das EU-Zollsystem für Sicherheit und Gefahrenabwehr ICS2 für die Luftfrachtbranche gestartet. In einem Übergangszeitraum bis zum 30. Juni 2023 haben die Fluggesellschaften Zeit, das neue Verfahren zu bedienen. Luftfrachtspediteure sollten diese Frist nutzen, um sicherzustellen, dass sie den Airlines die zusätzlich geforderten Daten liefern können“, rät DAKOSY-Prokurist Dirk Gladiator. Dazu gehören Warennummer, die kompletten Adressen des Originalabsenders und des finalen Empfängers.
Geforderte Daten im Überblick
Luftfrachtseitig müssen Spediteure oder Verlader gengenüber dem aktuellen ICS-Verfahren folgende Daten zusätzlich bereitstellen
- die komplette Adresse des Ursprungsabsenders,
- die komplette Adresse des endgültigen Empfängers,
- die Warennummer in Form eines sechsstelligen HS-Codes,
- ggf. EORI (Nachfolger der Zollnummer auf EU-Ebene) des Empfängers.
Dabei ist zu beachten, dass die Informationen strukturiert vorliegen müssen, beispielsweise eine Postleitzahl fünfstellig anzugeben ist. Ansonsten werden die Daten nicht erkannt und es kann zu Störungen im Ablauf kommen. Die EORI des Empfängers (Nachfolger der Zollnummer auf EU-Ebene) ist formal zwar keine ICS2-Pflichtangabe, wird aber von vielen Airlines bereits gefordert.
Multiple Filing frühestens ab dem 1. Juli.2023
Eine Neuerung im Rahmen des ICS2-Zollsystems ist der zweistufige Anmeldeprozess mit der Möglichkeit des Multiple Filings. Zusätzlich zu der bisherigen Meldung Pre-Arrival (späteste Abgabe vier Stunden vor Ankunft des Flugzeugs) ist künftig eine weitere Meldung abzugeben: das Pre-Loading. Diese muss so schnell wie möglich vorliegen, in jedem Fall vor der Verladung. Diese Informationen können von der Fluggesellschaft oder – das ist neu – auch direkt vom Spediteur übermittelt werden. Letzteres wird als Multiple Filing bezeichnet. Durch die Verlängerung der Frist für die Airlines bis zum 30.6.2023 hat sich das Zeitfenster für das Multiple Filing nach hinten verschoben. Umstellungen können nach heutigem Kenntnisstand zwischen dem 1. Juli. und dem 2. Oktober 2023 erfolgen.