DAKOSY LogoIMP

IMP - Newsletter

Alle Newsletter finden Sie auch auf unserer Homepage. Dort gelangen Sie zur englischen Version des Newsletters.

Mit dem Newsletter 5/2024 informieren wir Sie über Neuigkeiten und anstehende Termine in der Import Management Platform. Zu den angeführten Terminen werden keine Schnittstellen in der IMP geändert.

Hierüber informieren wir Sie in einem separaten Newsletter.

Informationen und Implementierungshandbücher zur IMP:  https://imp.dakosy.de.

Anwendung IMP-Direct:                                                 https://www-imp.dakosy.de.


Inhalt

Allgemeine Hinweise

  • Hinweis zur Umstellung auf das ATLAS-Release 10.1
  • Wartungsarbeiten in den Zollanwendungen der IMP

Terminübersicht

  • Zusammenfassung der IMP-relevanten Termine

Allgemeine Hinweise

Hinweis zur Umstellung auf das ATLAS-Release 10.1

Mit Einführung des ATLAS-Releases 10.1. wird ATLAS eine MRN als Referenz für die summarische Anmeldung generieren. Parallel dazu wird bis auf Weiteres auch eine ATB-Nummer vergeben. Langfristig wird die ATB-Nummer zwar entfallen, ein genauer Zeitpunkt wurde aber noch nicht bekanntgegeben. Sie können also wie gewohnt in Ihren Folgeverfahren auf die ATB-Nummer referenzieren.

Die IMP nutzt dieses Vorgehen und wird die Umstellung in kleineren Schritten durchführen. In Kürze werden die Implementierungshandbücher für die Statusnachrichten veröffentlicht, mit denen dann sowohl MRN als auch ATB-Nummer übertragen werden. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie in einem weiteren Newsletter. Im Laufe des ersten Quartals 2025 sollen die neuen Schnittstellen dann in Betrieb genommen werden.

Die u. g. Wartungsarbeiten wirken sich auf die Schnittstellen und Prozesse in der IMP nicht aus. Bitte beachten Sie dennoch die Wartungsfenster und die damit verbundenen Unterbrechungen in der Zollkommunikation.

Wartungsarbeiten in den Zollanwendungen der IMP

Um die interne Verarbeitung der Terminals auf das neue ATLAS-Release umzustellen, werden Wartungsarbeiten in der Zoll-Anwendung erforderlich. In den folgenden Zeiträumen steht die IMP daher nur eingeschränkt zur Verfügung:

Wartungsfenster I

Zeitraum:         Samstag, 12.10.2024, 21:30 Uhr bis Sonntag, 13.10.2024, ca. 12:00 Uhr:

Terminals:       Eurogate, Unikai, Rhenus Midgard, Wallmann

Verfahren:       Summarische Anmeldung

Darüber hinaus können in diesem Zeitraum generell keine automatischen Verwahrerwechsel über die IMP ausgelöst werden.

Wartungsfenster II

Zeitraum:         Samstag, 19.10.2024, 21:00 Uhr bis Sonntag, 20.10.2024, ca. 12:00 Uhr:

Terminals:       HHLA Terminals CTA, CTB und CTT

Verfahren:       Summarische Anmeldung

                     ZAPP: Anmeldung von Z-Nummern. Ursprünglich wurden hier B- und

                    S-Nummern genannt.  Diese sind nicht betroffen!

Sie können innerhalb dieser Zeiträume die IMP wie auch die Anwendung IMP-Direct nutzen, es wird ausschließlich die Kommunikation mit dem Zollsystem ATLAS an den genannten Terminals unterbrochen. Eingehende Nachrichten werden geparkt und nach Abschluss der Wartungsarbeiten automatisch verarbeitet.


Terminübersicht

Beschreibung

Testsystem

Produktion

Technische Wartungsarbeiten / Migration ATLAS 10.1  (Eurogate, Unikai, Rhenus Midgard, Wallmann)

aktiv

12.10.2024, 21:30 Uhr bis 13.10.2024, ca 12:00 Uhr
Technische Wartungsarbeiten / Migration ATLAS 10.1  (CTA, CTB, CTT)

aktiv

19.10.2024, 21:00 Uhr bis, 20.10.2024, ca 12:00 Uhr

 

Hamburg, den 2. Oktober 2024

DAKOSY Logo
DAKOSY Datenkommunikationssystem AG
Mattentwiete 2, 20457 Hamburg
www.dakosy.de
Linked InXingFacebookTwitter
ImpressumDatenschutzAbmelden