Neue Version der EDIFACT-Nachricht IFTSTA
Ab sofort können Sie die Version 2.4 des Implementierungshandbuches zur IFTSTA in der IMP von unserer Homepage herunterladen. Dieses enthält zwei Änderungen:
- Übermittlung der MRN zur summarischen Anmeldung
Mit Einführung des ATLAS-Releases 10.1 wird für eine summarische Anmeldung eine MRN vergeben. Hierbei wird weiterhin auch eine ATB-Nummer generiert, die gleichermaßen wie die MRN in Folgeverfahren verwendet werden kann. Die IMP wird entsprechend beide Referenzen in der IFTSTA übermitteln. Für die MRN wird das Segment bzw. der Qualifier RFF+IB hinzugefügt. Sowohl MRN und ATB werden in der Statusnachricht übermittelt.
RFF+IB:24DE4851C1234567U0'
RFF+ABT:ATB151191400420244851'
Sie können dadurch selber bestimmen, wann Sie in Ihren Systemen von der ATB auf die MRN umstellen. Ein Termin für den Wegfall der ATB-Nummer ist noch nicht bekannt. Wir empfehlen aber, die Umstellung in 2025 vorzunehmen. Wenn ATLAS die ATB-Nummer nicht mehr übermittelt, entfällt das Segment RFF+ABT.
2. Unterscheidung von ATB-Status und Containerstatus bei landseitiger Anlieferung
Derzeit werden die summarischen Anmeldungen bei landseitigen Anlieferungen in der IMP zu einer summarischen Anmeldung mit einer Sammelposition konsolidiert. Dieses Vorgehen ist nicht mehr zulässig und würde ohnehin mit der Einführung des Wiederausfuhrkontrollsystems WKS in ATLAS nicht mehr durchführbar sein.
Der folgende Hinweis ist ausschließlich für Terminalbetreiber relevant, die neben dem Gesamtstatus des Containers auch den Status einzelner summarischer Anmeldungen empfangen wollen. In diesen Fällen kann der Einzelstatus vom Gesamtstatus des Containers abweichen, wenn sich z. B. eine ATB im Status 934 und eine weitere im Status 941 befindet. Der Status des Containers bleibt dann 934.
RFF+ABT:ATB151645770220194851'
RFF+IB:24DE4851C1234567U0'
RFF+AHZ::MANU'
RFF+ANK:DAKU85354117'
DTM+334:20240319131407:204'
FTX+AAI+++SumA erledigt'
FTX+AHN+++941:SUMA'
FTX+AHN+++934:CONT'
Für seeseitig angelieferte Container können diese Segmente überlesen werden. Bitte beachten Sie aber, dass beide Segmente in Statusmeldungen zur summarischen Anmeldung übermittelt werden.
Die neuen Nachrichten-Versionen werden im ersten Quartal in Betrieb genommen. Den genauen Termin geben wir in einem späteren Newsletter bekannt.