FAIR@Link-Auslagerschein flächendeckend am Flughafen Frankfurt eingeführt

DAKOSY-Pressedienst (März 2023)

Mit FAIR@Link wurden in den letzten Jahren bedeutende Digitalisierungserfolge für die Cargo-Prozesse am Flughafen Frankfurt erzielt. Einige Abfertigungsschritte entfallen heute sogar, wie der manuelle Prozess, der im Zusammenhang mit dem Auslagerschein erforderlich war. Seit dem 9. Februar 2023 setzen mit der jetzt hinzugekommenen CHI Aviation Handling GmbH alle namhaften Abfertiger am Standort dieses Feature ein.

Generell ist nach wie vor das Mitführen des Auslagerscheins für das Abholen einer Sendung bei den Handlingagenten erforderlich. Nur muss der Spediteur dank FAIR@Link das Originaldokument nicht mehr nach Ankunft der Sendung beim Handlingagenten abholen, sondern er druckt diesen nach der Avisierung in Eigenregie aus.

Denis Salihovic, Niederlassungsleiter bei CHI Aviation und verantwortlich für die Einführung des Abholscheins, erklärt den Prozess sowie die Vorteile für die Kunden wie folgt: „Sobald die Sendungen bei uns im Lager per Scanner physisch eingecheckt sind und die Gestellung live an ATLAS erfolgt ist, erhalten unsere Kunden eine entsprechende Information und können die Scheine ausdrucken und die Abholung disponieren.“ Zudem ergänzt Salihovic, dass der Prozess dadurch nicht nur digitaler, sondern vor allem schneller geworden sei. Für die einzelne Sendung könne dies eine frühere Zustellung bedeuten. Gesamthaft gesehen werde durch eine höhere Umschlagsrate die Kapazität erhöht.

In konkreter Vorbereitung ist zurzeit die weitere Digitalisierung des Auslagerscheins durch FAIR@Link. Geplant ist, dass der Spediteur bzw. sein Fahrer für die Abholung keinen ausgedruckten Schein mehr benötigt, sondern sich über einen QR-Code oder ähnliches ausweisen kann. CHI Aviation ist bereits gespannt auf das neue Feature und möchte es zeitnah einführen.

Katrin Woywod

Katrin Woywod

Telefon

+49 40 37003 320

Postanschrift

DAKOSY Datenkommunikationssystem AG
Mattentwiete 2
20457 Hamburg