Wir sind aktives Mitglied der UmweltPartnerschaft Hamburg, die von der Behörde für Umwelt und Energie ins Leben gerufen wurde. Alle Mitglieder eint das Interesse für den betrieblichen Umweltschutz. DAKOSY verfügt bereits über einen hohen Grad an elektronischen, internen und administrativen Prozessen, hat Papierprozesse auf digitale Abwicklung umgestellt, bezieht Ökostrom, hat bei Firmen-KFZ mit Verbrennermotoren hin zu Hybrid- und E-Fahrzeugen gewechselt, E-Ladesäulen aufgebaut und vieles mehr.
Zahlen und Fakten
Name | DAKOSY Datenkommunikationssystem AG |
Standorte | Hamburg (Hauptsitz), Bochum, Frankfurt/Main, Konstanz |
Tochterunternehmen | CargoSoft GmbH, Bremen |
Gegründet | 1982 |
Mitarbeiter | 200 |
Gesellschafter | Hamburger Seehafenwirtschaft |
Service-/Supportzeiten | 24/7 |
Kunden | 3.000 |
Vorstand und Gremien
Vorsitzender:
Jens Hansen, HHLA Hamburger Hafen- und Logistik AG
Stellvertretender Vorsitzender:
Johan P. Schryver, H J Schryver & Co. (GmbH & Co.)
Stimmberechtigte Mitglieder:
Danny Boose, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
Tom Eckelmann, EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG
Christian von Georg, Peter W. Lampke GmbH & Co. KG
Ralph Hörtelmann, Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft A/S & Co KG
Prof. Dr. Wolfgang Kersten, TU Hamburg-Harburg
Dr. Johann Killinger, BUSS Group GmbH & Co. KG
Jens Meier, HPA Hamburg Port Authority AöR
Thomas Schiller
Peter Wolf, CMA CGM (Deutschland) GmbH
Norman Zurke, Unternehmensverband Hafen Hamburg e.V.
Ständige Gäste:
Frank Winkenwerder, DHU Gesellschaft Datenverarbeitung Hamburger Umschlagsbetriebe mbH
Dr. Alexander Geisler, DIHLA-DAKOSY Interessengemeinschaft Hamburger Linienagenten GmbH
Kurt-Jürgen Schimmelpfeng, DIHS-DAKOSY Interessengemeinschaft Hamburger Spediteure GmbH
Mitglieder:
Andreas Blankenburg, Unifeeder Germany - Branch of Unifeeder A/S
Morten Daß, C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG
Stephan Krause, EUROGATE Container Terminal Hamburg GmbH (Vorsitzender)
Dr. Nicole Lehmkuhl, Hamburger Hafen- und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA)
Hagen Schlegel, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
René Schmitt, H J Schryver & Co. (GmbH & Co.)
Thomas Schröder, DIHS-DAKOSY Interessengemeinschaft Hamburger Spediteure GmbH
Inken Zorn, Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft A/S & Co KG
Mehr als 3.000 Kunden wickeln weltweit über unsere Rechenzentren ihre Geschäftskommunikation ab. Dazu gehören sowohl Handelshäuser, Markenartikler und Industrieunternehmen, als auch Spediteure, Carrier, Terminals, Flughäfen, Handlingsagenten, Intermodaltransporteure und Behörden (Zoll, Wasserschutzpolizei, Veterinäramt, Feuerwehr etc.).
Vorteile durch SaaS:
- Mieten, statt Kaufen
- Nutzung der Services und Software über die DAKOSY-Cloud
- Softwarebetrieb und Datenspeicherung erfolgt in unseren Rechenzentren
- Keine eigenen finanziellen und organisatorischen Aufwände in IT
- Kein Wartungs- und Pflegeaufwand
- Abrechnung erfolgt pauschal und/oder transaktionsabhängig
Unsere Rechenzentren arbeiten für Sie!
Alle DAKOSY-Lösungen werden in zwei Rechenzentren in Deutschland bereitgestellt und von unseren Kunden über SaaS (Software as a Service) bzw. als Cloud-Service genutzt. Die redundant ausgelegten Rechenzentren gewährleisten eine sehr hohe Verfügbarkeit aller Systeme. Unsere erfahrenen Systemspezialisten kümmern sich um den Betrieb aller Netzwerk-, Storage und Serversysteme. Durch umfangreiche technische und auch organisatorische Maßnahmen sorgen wir zu jeder Zeit für die Sicherheit Ihrer Daten.