Wir digitalisieren die LOGISTIK!

Als eines der führenden Softwarehäuser in Deutschland bieten wir seit über 40 Jahren cloudbasierte Lösungen für die Zollabwicklung, die internationale Spedition und das Supply Chain Management an.

Wir betreiben die Cargo Community Plattformen für den Hamburger Hafen (PCS) und für die Flughäfen Frankfurt/Main und Hamburg (FAIR@Link), welche über offene und flexible EDI-Schnittstellen sowie Web-Anwendungen für jedes Unternehmen erreichbar sind. Wir managen die Softwarepakete und Plattformen in unseren eigenen hochverfügbaren Rechenzentren.

Wir haben unseren Hauptsitz in Hamburg und Büros in Bremen (mit der CargoSoft GmbH), Frankfurt/Main und Konstanz.

Unseren Kunden sind wir immer ein kompetenter Ansprechpartner. Das gilt nicht nur während der Entscheidungs- und Implementierungsphase der Software sondern auch später im Betrieb.

CO2-Kompensationszertifikat

Im Geschäftsjahr 2021 haben wir erstmals unseren CO2-Fußabdruck ermittelt und konnten durch dessen Kompensation zusätzlich einen Beitrag leisten, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Seit dem 22. April 2022 verfügen wir über das CO2-Kompensationszertifikat und sind damit nach dem führenden globalen Standard Greenhouse Gas Protocol für CO2-Bilanzierung klimaneutral.

Zahlen und Fakten

Name

DAKOSY Datenkommunikationssystem AG
StandorteHamburg (Hauptsitz), Bonn, Frankfurt/Main, Konstanz
TochterunternehmenCargoSoft GmbH, Bremen
Gegründet1982
Mitarbeiter200
GesellschafterHamburger Seehafenwirtschaft
Service-/Supportzeiten24/7
Kunden3.000

Gemeinsam sind wir Zukunft ...

Im August 2022 haben wir unser 40-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und viele Glückwünsche aus dem Kunden-/Partner-/Gesellschafter-Kreis für die erfolgreiche Firmenentwicklung erhalten. Das war für uns der Auslöser, einmal inne zu halten und zu prüfen, ob das heute 200 Mitarbeiter:innen-starke DAKOSY-Team, das für diesen Erfolg maßgeblich verantwortlich war und ist, auch für die kommenden Jahre gut aufgestellt ist. Wir sagen ja, denn wir sind nach wie vor mit viel Kompetenz, Freude an der Arbeit und einem guten Teamgeist unterwegs und nehmen dabei auch mit viel Engagement die nächsten Generationen an Bord.

Mitgliedschaften

Forschungsprojekte

Um die Potentiale der Digitalisierung entlang der nationalen und internationalen Transportketten für unsere Kunden bestmöglich auszuschöpfen, beteiligt sich DAKOSY - zumeist mit renommierten Partnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft - an der erfolgreichen Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Dabei werden in der Regel physische Logistikprozesse unserer Kunden durch digitale Lösungen ergänzt oder ersetzt, Geschäftsmodelle revolutioniert oder Strukturen verändert.

Mehr als 3.000 Kunden wickeln weltweit über unsere Rechenzentren ihre Geschäftskommunikation ab. Dazu gehören sowohl Handelshäuser, Markenartikler und Industrieunternehmen, als auch Spediteure, Carrier, Terminals, Flughäfen, Handlingagenten, Intermodaltransporteure und Behörden (Zoll, Wasserschutzpolizei, Veterinäramt, Feuerwehr etc.).

Vorteile durch SaaS:

  • Mieten, statt Kaufen
  • Nutzung der Services und Software über die DAKOSY-Cloud
  • Softwarebetrieb und Datenspeicherung erfolgt in unseren Rechenzentren
  • Keine eigenen finanziellen und organisatorischen Aufwände in IT
  • Kein Wartungs- und Pflegeaufwand
  • Abrechnung erfolgt pauschal und/oder transaktionsabhängig

Unsere Rechenzentren arbeiten für Sie!

Alle DAKOSY-Lösungen werden in zwei Rechenzentren in Deutschland bereitgestellt und von unseren Kunden über SaaS (Software as a Service) bzw. als Cloud-Service genutzt. Die redundant ausgelegten Rechenzentren gewährleisten eine sehr hohe Verfügbarkeit aller Systeme. Unsere erfahrenen Systemspezialisten kümmern sich um den Betrieb aller Netzwerk-, Storage und Serversysteme. Durch umfangreiche technische und auch organisatorische Maßnahmen sorgen wir zu jeder Zeit für die Sicherheit Ihrer Daten.

Unsere Zertifikate:

DIN ISO 9001     Zertifikat ISO 27001