Bei DAKOSY seit Juli 2024
Bereich: Java-Anwendungsentwickler bei ZODIAK GE
Mein Arbeitstag starte ich am liebsten mit einem belegten Brötchen vom Bäcker
Paul Tamburowski (26 Jahre) hat nach seinem Abitur ein Studium für Technische Informatik an der TU Hamburg Harburg begonnen. Schnell erkannte er, dass ihm die Inhalte zu theoretisch und technisch waren und entschied sich, eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der Dr. Klein Baufinanzierung in Lübeck zu absolvieren. Er konnte die Ausbildungszeit auf zweieinhalb Jahre verkürzen und startete im Anschluss – im Februar 2022 – als Junior Java Entwickler bei der CIMT AG, einem IT-Consulting-Unternehmen in Hamburg. Über einen Rekruter wurde ihm 2024 ein Job bei DAKOSY angeboten. Da ihm auch privat Positives über das Arbeiten bei DAKOSY berichtet wurde, entschied er sich, zum Juli 2024 bei uns anzufangen.
In der Abteilung ZODIAK GE arbeitet er gemeinsam mit acht Kolleg:innen im Team Import/SumA. Dies gefällt ihm gut, da er nicht gerne als Einzelkämpfer unterwegs ist. Er genießt auch, dass dienstags immer alle Teamkollegen bei DAKOSY vor Ort sind und man sich live und nicht über die virtuellen Kanäle austauschen kann. Auf der anderen Seite profitiert er von der großzügigen Homeoffice-Regelung, nach der er drei Tage pro Woche von zu Hause arbeiten kann. Dadurch kann er private Termine besser koordinieren.
In seiner Freizeit macht er gerne Yoga oder bouldert. In der Regel trifft er sich zweimal wöchentlich mit einem Freund in der Kletterhalle, um gemeinsam Parcours mit hohem Schwierigkeitslevel in Angriff zu nehmen. Generell gefällt ihm bei DAKOSY, dass es gute Möglichkeiten gibt, auch außerhalb der Arbeitszeit und abteilungsübergreifend etwas zu unternehmen, wie zum Beispiel, sich für Karten- und Brettspiele in der DAKOSY-Lounge beim regelmäßigen Stammtisch zu treffen oder mal mit einigen Kolleg:innen zum Bouldern zu gehen.