Import Message Platform (IMP)
Die IMP unterstützt als Single Window die Anforderungen der Carrier, Terminals, Spediteure, Transporteure, Importeure und der involvierten Behörden. Sie ermöglicht diesen den elektronischen und teilweise automatisierten Informationsaustausch und damit eine insgesamt effektivere und beschleunigte Importabwicklung.
Die IMP bildet für jeden Importvorgang aus dem Manifest und der Verfügung einen Datenpool, der für jeden Prozessschritt (Behördenanmeldungen, Transportabwicklung etc.) neu zusammengesetzt wird. Aktuelle Statusinformationen ergänzen die Informationsbasis und verbessern die Planungs- und Dispositionsmöglichkeiten der Beteiligten. Auch Engpässe können frühzeitig – im Kontext zur Ware - erkannt und weitgehend entschärft werden.
Funktionen für Carrier
Manifest
Sie senden Ihr Manifeste frühzeitig an die IMP und können dadurch zahlreiche Funktionen nutzen und den Anforderungen der involvierten Behörden gerecht werden:
- Erstellen der summarischen Anmeldung (SumA)
- Anmeldung von Transshipment-Sendungen an ZAPP
- Überwachungsfunktionen
- Behördenanmeldungen an Veterinäramt, Wasserschutzpolizei, Pflanzengesundheitskontrolle, Statistikamt Nord im Rahmen der rechtlichen Grundlagen.
Summarische Anmeldung
Die Manifestdaten bilden die Grundlage für die SumA und zahlreiche SumA-Zusatzfunktionen:
- Rückmeldung von Statusinformationen inkl. Warendaten bereits ab der Vorzeitigen SumA per EDI, E-Mail oder Web-Client
- Automatische Weitergabe der SumA an Prozessbeteiligte
- Automatische Bestätigung der SumA nach Löschen einer Sendung
- Überwachung von Fristen
- Benachrichtigung bei Fehlern, Problemen im Anmeldeprozess, Beschauanordnungen etc.
- Korrektur- und Editierfunktion in IMP-Direct
Transshipment
Die IMP ordnet die Import-/Exportdaten zu, kennt die Regeln der unterschiedlichen ZAPP-Anmeldefällen und sendet für den exportierenden Carrier die Anmeldung an das IT-System ZAPP.
- Erkennung von Transshipments auch unter Einbeziehung von Hafenumfuhren
- Erstellung von Transshipment-Anmeldungen für den Carrier an ZAPP
- Rückmeldung von Statusinformationen per EDI, E-Mail oder Web-Client
- Überwachung von Fristen
- Benachrichtigung bei Fehlern, Problemen im Anmeldeprozess, Beschauanordnungen etc.
- Korrektur- und Editierfunktion in IMP-Direct
Funktionen für Zolldeklaranten / Transporteure
StatusRequest
Möchten Sie Statusinformationen aus der IMP erhalten, ohne eine Verfügung zu senden? Sie können als Zolldeklarant oder Transporteur mit dem Status Request Anfragen an die IMP senden.
- Zolldeklaranten erhalten Statusinformationen zur summarischen Anmeldung und zum Behördenstatus (Veterinäramt, Wasserschutzpolizei).
- Transporteure werden mit containerbasierten Statusmeldungen zum Transportverlauf versorgt.
Zollprozesse (Auto-IMP , Verwahrerwechsel)
Auch außerhalb der üblichen Bürozeiten steht der Hafen nicht still. Sie möchten zu diesen Zeiten einen Zollantrag bestätigen? Nutzen Sie hierzu die Funktion Auto-IMP!
Track + Trace
Zahlreiche Statusmeldungen informieren Sie bereits, während sich die Ware noch auf hoher See befindet, über Arbeitsschritte am Terminal, die Zollprozesse bis hin zur Auslieferung vom Terminal. Art und Umfang der Meldungen werden durch die jeweilige Rolle des Teilnehmers bestimmt.
Funktionen für Spediteure
Verfügung
Mit der Verfügungsnachricht senden Sie als Spediteur bzw. Importeur nicht nur eine Anfrage an die IMP, sondern lösen nach Ihren Bedürfnissen auch verschiedene Folgeprozesse, z.B. den Transportauftrag an den Transporteur, aus.
Zollprozesse (Auto-IMP , Verwahrerwechsel)
Auch außerhalb der üblichen Bürozeiten steht der Hafen nicht still. Sie möchten zu diesen Zeiten einen Zollantrag bestätigen? Nutzen Sie hierzu die Funktion Auto-IMP!
Track + Trace
Zahlreiche Statusmeldungen informieren Sie bereits, während sich die Ware noch auf hoher See befindet, über Arbeitsschritte am Terminal, die Zollprozesse bis hin zur Auslieferung vom Terminal.
Behördenanmeldungen
Zu Sendungen, die der Kontrolle des Veterinäramtes unterliegen, empfängt die IMP sämtliche Statusmeldungen und leitet sie an die jeweils beteiligten Teilnehmer weiter.
Transportauftrag an Bahn , Truck etc.
Mithilfe der Daten aus Manifest und Verfügung kann die IMP einen Transportauftrag wahlweise als pdf-Datei oder als XML-Nachricht erzeugen. Der Transporteur erhält nicht nur den Transportauftrag, sondern auch alle Statusmeldungen zu dem Vorgang.
Verpflichtungsschein (A18)
Sparen Sie einen Arbeitsschritt: Mithilfe der IMP kann der Verpflichtungsschein A18 automatisch an das Terminal gesendet werden.
IMP Newsletter
IMP-Newsletter, Nr. 01/2021
Hinweise für Spediteure: Erinnerung: Neue Version 1.5.6 der XML-Statusnachricht; Terminübersicht: Zusammenfassung der IMP-relevanten Termine
WeiterlesenIMP-Newsletter, Nr. 10/2020
Allgemeine Hinweise: Informationen zum Brexit in der IMP; Terminübersicht: Zusammenfassung der IMP-relevanten Termine
Weiterlesen
IMP-Newsletter, Nr. 09/2020
Allgemeine Hinweise: Neuer Terminalcode FKZ; Neue Version 1.5.6 der XML-Statusnachricht; Hinweise für Spediteure: Erweiterung der CSV-Schnittstelle…
WeiterlesenKundenstimmen
Der Logistikdienstleister Agility gehört zu den Top-Nutzern der Import Message Platform (IMP). Dank dieser Plattform erreicht Agility deutlich kürzere und effektivere Abwicklungsprozesse bei der Importabwicklung über den Hamburger Hafen.
Lesen Sie die ganze Story
Durch die Nutzung der IMP sind unsere Importprozesse viel schlanker geworden. Wir müssen uns nicht mehr für jede Statusinformation in COACH anmelden, sondern werden über die IMP rund um die Uhr über alle Vorgänge informiert.
