Testimonial • 21.05.2025
„Bewusst noch einmal für DAKOSY entschieden"
DACHSER erneuert langjährige Partnerschaft mit ZODIAK GE
Als globaler Logistikdienstleister verfügt DACHSER über ein weltweites Transportnetzwerk mit hohen Qualitätsstandards für kundenindividuelle Anforderungen. Für die elektronische Zollabwicklung in Deutschland nutzt das Unternehmen seit der ersten Stunde der Einführung von ATLAS, dem IT-System der deutschen Zollverwaltung, die Zollsoftware ZODIAK aus dem Hause DAKOSY. Damit währt die Partnerschaft zwischen dem Logistiker aus Kempten und dem IT-Dienstleister aus Hamburg bereits 24 Jahre.
Über DACHSER
DACHSER ist einer der Weltmarktführer in der Systemlogistik. Das erfolgreiche Familienunternehmen mit Hauptsitz in Kempten (Allgäu) hat seit seiner Gründung im Jahr 1930 bewiesen, wie viel man mit klaren Werten, engagierten Mitarbeitenden und innovativem Denken bewegen kann. 2024 beschäftigte DACHSER rund 37.300 Mitarbeitende weltweit in einem Netzwerk mit insgesamt 433 Standorten, davon 70 in Deutschland, die insgesamt 83,2 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 44,1 Millionen Tonnen bewegten. Mit seinem globalen Transport- und Logistiknetzwerk und ausgefeilten, integrierten IT-Lösungen strebt DACHSER die weltweit intelligenteste Kombination und Integration logistischer Netzkompetenzen an. DACHSER bietet Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services innerhalb von zwei Business Fields: Dachser Air & Sea Logistics und Dachser Road Logistics. Letzteres teilt sich in die beiden Business Lines Dachser European Logistics und Dachser Food Logistics auf. Übergreifende Kontraktlogistik-Services sowie branchenspezifische Lösungen ergänzen das Angebot.
Website:https://www.dachser.de/de/
Die langjährige Zusammenarbeit habe einen starken Zusammenhalt mit einem hohen Maß an Vertrauen und Verlässlichkeit geschaffen, bestätigt Vinzenz Hingerl, Fachbereichsleiter Zoll bei DACHSER und führt aus: „Über die Jahre haben wir ein sehr gutes Verhältnis mit DAKOSY aufgebaut. Wir schätzen die fachliche Kompetenz unserer Ansprechpartner:innen und erhalten von diesen in der Regel schnelle und kompetente Unterstützung.“
Um den deutschlandweit rund 2.000 Zollkunden eine zeitgemäße und moderne Softwarelösung für alle ATLAS-Zollverfahren zu bieten, hat DAKOSY in den vergangenen Jahren eine Nachfolge-Software namens ZODIAK GE auf dem Markt eingeführt. Diese löst seitdem sukzessive ZODIAK-Classic ab und damit auch die Software, die bei DACHSER seit 2001 im Einsatz war. Im Jahr 2021 entschied sich DACHSER, von ZODIAK Classic auf ZODIAK GE zu migrieren.
Dass der Umstellungsprozess eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe ist, war allen Projektbeteiligten bei DACHSER und DAKOSY bewusst, zumal die genutzte Software deutschlandweit an 70 Standorten im Einsatz ist, durch eine Vielzahl von individuellen Anpassungen auf die Bedürfnisse des Logistikers angepasst und über Schnittstellen mit den unternehmensinternen TMS-Systemen integriert ist. Hingerl erläutert: „Wir haben uns mit unserer Entscheidung für ZODIAK GE bewusst noch einmal für DAKOSY als Zolldienstleister entschieden – insbesondere aufgrund unserer langjährigen und guten Zusammenarbeit. Aber auch die Software selbst hat uns überzeugt. Ihre Oberflächen sind ansprechend modern und ermöglichen uns ein einfaches Handling. ZODIAK GE ist eine auf einen international agierenden Logistiker zugeschnittene Lösung, mit der wir uns identifizieren können.“

„Wir haben uns mit unserer Entscheidung für ZODIAK GE bewusst noch einmal für DAKOSY als Zolldienstleister entschieden – insbesondere aufgrund unserer langjährigen und guten Zusammenarbeit.“

„Die Software ermöglicht uns – den zollfachlichen Beschäftigten in Kempten – einen wirklich guten und komfortablen Überblick über die Zollprozesse an allen DACHSER Standorten.“
