Testimonial • 04.12.2024

TOM TAILOR

Mit ZODIAK GE schneller, flexibler und fehlerfrei in der Zoll- und Auftragsbearbeitung

Das Modeunternehmen TOM TAILOR setzt auf die Zollsoftware ZODIAK GE aus dem Hause DAKOSY, um die Auftrags- und Zollabwicklung import- und exportseitig zu optimieren. Die Software wurde im Jahr 2023 eingeführt und mit dem internen ERP-System so verbunden, dass die Zollprozesse weitestgehend automatisiert erfolgen.

Über TOM TAILOR

TOM TAILOR wurde 1962 in Hamburg gegründet und liefert hauptsächlich Casual Bekleidung und Accessoires für Männer, Frauen und Kinder. Derzeit beschäftigt TOM TAILOR etwa 2.950 Mitarbeiter und hat einen jährlichen Umsatz von knapp 600 Millionen Euro. Die Marke wird durch die Segmente Retail und Wholesale vertrieben, also sowohl durch eigene Filialen als auch über Franchise-Geschäfte, Shop-in-Shops und Multi-Label-Verkaufsstellen. Darüber hinaus werden die Kollektionen über den eigenen Online-Shop sowie über große E-Commerce-Plattformen vertrieben. TOM TAILOR ist in über 30 Ländern präsent.

Website:https://company.tom-tailor.com/

Andrea Burmester, Head of Sample Logistics bei TOM TAILOR, hat den Einführungsprozess gemeinsam mit Alexandra Karge, Senior Specialist Outbound Logistics und Frank Falke, Manager Inbound Logistics, engmaschig begleitet: „Wir sind mit der Software ZODIAK GE insgesamt sehr zufrieden. Wir nutzen die Zollverfahren für Import, NCTS, Export und das Zolllager. Anfangs gab es einige Verzögerungen in der Einführung, da ein großer ATLAS-Releasewechsel bei DAKOSY anstand, der die personellen Ressourcen dort gebunden hatte. Nachdem wir mit der Software sowie den Schnittstellen für die Datenübernahme im laufenden Betrieb sind, ist die Funktionalität und Performance sehr gut und wir sind „happy“ mit unserer Entscheidung für DAKOSY und ZODIAK GE.“

Exportseitig ist Alexandra Karge die Expertin für ZODIAK GE und bestätigt: „Uns gefallen insbesondere die übersichtliche Struktur und der geradlinige Aufbau der Masken, die eine schnelle Bedienung und Einarbeitung neuer Kolleg:innen ermöglicht. Sehr vorteilig ist auch die gute Übersicht über alle Zollanmeldungen, Statusmeldungen und Tätigkeiten der einzelnen User." Das Zolllager wird import- und exportseitig genutzt und von beiden Abteilungen positiv bewertet. Frank Falke lobt insbesondere die schnellen und guten Auswertungen von Beständen und Bewegungen sowie die Möglichkeiten der Aufteilung der Frachtkosten pro Position und die Verteilung der Unterlagen pro Position.

Importseitig wird mit der Import Management Platform (IMP) ein weiterer DAKOSY-Service genutzt, der TOM TAILOR deutliche Zeitgewinne ermöglicht. Frank Falke erläutert: „Wir bereiten in ZODIAK GE die Importverzollung vor und sobald das Schiff im Hafen angelegt hat, wird der Zollprozess über die IMP automatisiert an ATLAS ausgelöst. Dies beschleunigt den Ablauf der Verzollung und wir können zeitlich unabhängig vom Seefracht-Spediteur den Abholprozess disponieren.“

Positives Feedback für ZODIAK GE

TOM TAILOR arbeitet seit 2023 mit der Zollsoftware ZODIAK GE und ist mit der Funktionalität sehr zufrieden. Dies bestätigen sowohl Alexandra Karge für die Exportabwicklung als auch Frank Falke für die Importabwicklung.

Senior Specialist Outbound Logistics

Alexandra Karge

„Uns gefallen insbesondere die übersichtliche Struktur und der geradlinige Aufbau der Masken, die eine schnelle Bedienung und Einarbeitung neuer Kolleg:innen ermöglicht. Sehr vorteilig ist auch die gute Übersicht über alle Zollanmeldungen, Statusmeldungen und Tätigkeiten der einzelnen User."

Manager Inbound Logistics

Frank Falke

„Wir bereiten in ZODIAK GE die Importverzollung vor und sobald das Schiff im Hafen angelegt hat, wird der Zollprozess über die IMP automatisiert an ATLAS ausgelöst. Dies beschleunigt den Ablauf der Verzollung und wir können zeitlich unabhängig vom Seefracht-Spediteur den Abholprozess disponieren.“

Digitalisierung des Ursprungszeugnisses

Im Juli 2024 konnte DAKOSY für TOM TAILOR mit der Digitalisierung von Ursprungszeugnissen einen weiteren Service bereitstellen, der die Auftragsabwicklung nochmal deutlich beschleunigt. Alexandra Karge beschreibt den Prozess: „Wir generieren im Auftragsmodul von ZODIAK GE innerhalb weniger Sekunden automatisiert ein Ursprungszeugnis und senden es an die Handelskammer. Bereits nach wenigen Minuten bekommen wir die Bewilligung oder eine andere Rückmeldung per E-Mail zurück. Das bewilligte Ursprungszeugnis können wir dann sofort an den Kunden weiterleiten.“

Auch Andrea Burmester ist von dem neuen Service begeistert: „Wir konnten mit dem elektronischen Ursprungszeugnis einen zeitaufwendigen manuellen Prozess ablösen. Vorher mussten wir das Formular ausdrucken, zur Handelskammer bringen und es dort prüfen und abstempeln lassen. Nicht nur der Bote, auch der zeitliche Aspekt musste bei der Distribution mit eingeplant werden. Mit ZODIAK GE dauert der gesamte Prozess jetzt nur noch wenige Minuten, ist sehr benutzerfreundlich, entspricht allen aktuellen Zoll- und Außenhandelsvorschriften und erfüllt gleichzeitig die kundenspezifischen Anforderungen.“

 

„„Wir konnten mit dem elektronischen Ursprungszeugnis einen zeitaufwendigen manuellen Prozess ablösen. Mit ZODIAK GE dauert der gesamte Prozess jetzt nur noch wenige Minuten, ist sehr benutzerfreundlich, entspricht allen aktuellen Zoll- und Außenhandelsvorschriften und erfüllt gleichzeitig die kundenspezifischen Anforderungen.“

Andrea Burmester, Head of Sample Logistics bei TOM TAILOR

Weitere interessante Beiträge