News • 04.12.2024
allivate launcht Dashboard
Trendsetter: „Pulsschlag“ für Luftfracht

Als ersten neuen Service hat allivate, das Anfang 2024 gegründete Joint Venture von DAKOSY und Fraport, am Flughafen Frankfurt das Cargo Import Dashboard gelauncht.
Mit dem Dashboard werden die Frachtprozesse des Flughafen Frankfurts wie ein Pulsschlag visualisiert. Damit entsteht erstmals ein übergreifendes Lagebild in Echtzeit über die Frachtmengen und Prozessabläufe im Import.
Offen für FAIR@Link-Nutzer
Allivate stellt den Nutzern des Cargo Community Systems FAIR@Link das neue Tool kostenlos zur Verfügung. Beispiele dafür, was das Dashboard zeigt, gibt Martina Schikorr, Geschäftsführerin von allivate: „Monitoren lassen sich die Verteilung der landenden Frachtmengen über den Tag, aktuelle Durchlaufzeiten, die Auslastung der Infrastruktur sowie die gesamte Performance.“ Die Vorteile liegen für Frau Schikorr auf der Hand: „Innerhalb der CargoCity Süd können durch die unternehmensübergreifende Transparenz Engpässe identifiziert und Ressourcen besser geplant werden. Extern gegenüber dem Kunden vermittelt das Dashboard ein verlässliches und belastbares Bild der Performance.“
Cargo Community als starker Partner
Die Basis für den Aufbau des Dashboards bildete die hohe Kooperationsbereitschaft der Unternehmen am Standort, die ihre Daten transparent zur Verfügung stellen. Dies unterstreicht die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Cargo Community, die an der Entwicklung maßgeblich beteiligt war. Der Einsatz hat sich gelohnt. Die Entscheider der Cargo Community sind sich einig, dass das Dashboard, wertvolle Einblicke in die aktuelle Prozessqualität und -effizienz am Standort liefert.